Pfarreien Geltendorf, Kaltenberg, Hausen
zur Startseite
Aktuelles
Glaube und Leben
Mitarbeiter
Kirchen und Kapellen
Kirchenmusik
Kirchenchor Geltendorf
Kirchenchor Hausen
Kirchenchor Eresing
Kirchenchor Walleshausen
Kirchenmusik Schwabhausen
Shalomchor
Einklang Walleshausen
Organisten
Aktive Gemeinde
Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln"
Kontakte und Anfahrt
Archiv
Homepage durchsuchen
Impressum und Datenschutzerklärung


Singen zur Ehre Gottes
 

  1982 - es war das Jahr der grundlegenden Renovierung der schönen Barockkirche Mariä Himmelfahrt in Walleshausen - wurde auf Initiative vom damaligen Pfarrer Prälat Prof. Dr. Walter Brandmüller der bis heute bestehende Kirchenchor "Mariä Himmelfahrt" mit ca. 20 Sängerinnen und Sängern ins Leben gerufen.

Die Chorleitung übernahm von Beginn an der Kirchenmusiker Ludwig Teufl, welcher sich zum Ziel setzte, vornehmlich den A cappella-Gesang zu pflegen. So wurden nach und nach Werke aus der Vokalpolyphonie des 16. und 17. Jahrhunderts erarbeitet. Lateinische Messen und Motetten von Hassler, Palestrina, Anerio, Viadana, Eccard, Schütz und weiteren Zeitgenossen gehören bis heute zum Repertoire. Aber auch Kompositionen des Barock (Bach-Choräle), der Klassik, Romantik und Werke zeitgenössischer Musik dürfen nicht fehlen und werden gerne gesungen.

 
  Kirchenchor Walleshausen  


Kirchenchor "Mariä Himmelfahrt" Walleshausen (2018)


  So hat es sich der Kirchenchor "Mariä Himmelfahrt" seither zur Aufgabe gemacht, die Kirchenmusik als wesentlichen Bestandteil der feierlichen Liturgie an den Hochfesten wie Weihnachten, Ostern, Maria Himmelfahrt (Patrozinium) und Kirchweih zur Ehre Gottes erklingen zu lassen.
Des Weiteren kommt der Chor im Advent, in der Fastenzeit und im Marienmonat Mai zum Einsatz. Einen besonderen Höhepunkt im Kirchenjahr stellt das Magdalenenfest dar, das alljährlich zu Ehren der Ortspatronin Maria Magdalena im Juli in Walleshausen gefeiert und ebenfalls vom Chor musikalisch mitgestaltet wird.

Neben der konsequenten wöchentlichen Probenarbeit kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz, es schließen sich häufig Feiern in gemütlicher Runde an. Das harmonische Miteinander trägt zur Freude am gemeinsamen Musizieren bei.

Seit 2004 leitet die Musiklehrerin Iris Teufl den Chor mit derzeit 18 Mitgliedern unterschiedlichen Alters. Die Jüngste ist 18 Jahre, der Älteste 72 Jahre alt.

Der Chor probt jeden Dienstag von 19.45 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfarrheim Walleshausen.

Wenn Sie auch mitsingen möchten, dann sprechen Sie gerne unsere Chorleiterin an.
 
 

Kontakt:

Iris Teufl (Tel. 08195 / 765)
Email:

 
 

zum Seitenanfang