 |
Neuigkeiten aus den Pfarrgemeinden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
________________________________________________________________________ |
|
|
!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Info
zur aktuellen Corona-Situation !!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Stand
15.12.2022)
-
Die Feier von Gottesdiensten ist wieder ohne
Beschränkungen bis auf weiteres möglich.
-
Wir empfehlen Personen mit
Erkrankungssymptomen auf eine Teilnahme am
Gottesdienst bis zur vollständigen Genesung zu
verzichten.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
|
Vortrag im Seniorenclub:
"Geltendorf früher und heute", Teil 2 Beim Seniorennachmittag am 10. Januar hat uns Peter
Wörle den 2. Teil seiner Bilder von "Geltendorf früher
und heute" gezeigt.
|
|
|
"Du bist das Licht der
Welt" - Kindergottesdienst in Eresing Am 29.
Januar um 10 Uhr fand zum Thema "Du bist das Licht der
Welt" ein Kindergottesdienst im Pfarrhof in Eresing
statt.
|
|
|
Vorstellung der
Erstkommunionkinder in Hausen Bei einem
feierlichen Gottesdienst am Sonntag, den 15. Januar, in
Hausen stellten sich die drei Kinder vor, die sich
derzeit auf ihre Erstkommunion vorbereiten.
|
|
|
Anmeldung zur PG-Reise 2023
nach Malta
Hier finden Sie die
Reiseinformationen und die
verbindliche Anmeldung zum
Herunterladen.
Hans Mayr (im Auftrag von Pfr. Wagner)
|
|
|
Gott hat aus unserer Pfarrgemeinde Geltendorf in
die ewige Heimat gerufen:
Frau Kreszenz Waldleitner
Abschiedsandacht |
Mo |
13.2.2023 |
18:00 Uhr |
St. Stephan (Geltendorf) |
Requiem und
Urnenbestattung (alter Friedhof) |
Mi |
15.2.2023 |
14:30 Uhr |
St. Stephan (Geltendorf) |
Herr, lass sie in Frieden und Freude bei dir leben!
|
|
|
Gott hat aus unserer Pfarrgemeinde Geltendorf in
die ewige Heimat gerufen:
Herrn Guido Hofmann
Rosenkranz |
Mo |
6.2.2023 |
18:00 Uhr |
St. Stephan (Geltendorf) |
Requiem und
Urnenbestattung (alter Friedhof) |
Di |
7.2.2023 |
14:30 Uhr |
St. Stephan (Geltendorf) |
Herr, lass ihn in Frieden
und Freude bei dir leben!
|
|
|
Gott hat aus unserer Pfarrgemeinde Geltendorf in
die ewige Heimat gerufen:
Frau Brunhilde Pokorny
Abschiedsandacht |
Do |
2.2.2023 |
18:30 Uhr |
St. Stephan (Geltendorf) |
Requiem
mit Urnenbeisetzung (alter Friedhof) |
Mi |
8.2.2023 |
14:30 Uhr |
St. Stephan (Geltendorf) |
Herr, lass sie in Frieden und Freude bei dir leben!
|
|
|
Bitte um Kerzenopfer Am Fest Darstellung
des Herrn (2.2.) bitten wir wieder um ein
Kerzenopfer für unsere Pfarrkirchen. Das Kerzenopfer
kann bei den Mesnerinnen und Mesnern abgegeben werden.
Herzlichen Dank! |
|
|
Ergebnis der Sternsingeraktion 2023 Eresing:
5.340 € Pflaumdorf: 1.146 € Geltendorf: 6.781 €
Kaltenberg: 1.650 € Hausen: 1.702 € Schwabhausen:
2.353 € Walleshausen: 3.945 € Wir bedanken
uns ganz herzlich bei allen Spendern für dieses tolle
Ergebnis. |
|
|
Das Fahrende Jesuskind
in St. Stephan Ein fahrendes Jesuskind in Geltendorf? Was ist denn das?
|
|
|
"Dreikönigstag 2023" -
die Sternsinger in der Pfarreiengemeinschaft Endlich! Heuer konnte sich die Schar der Sternsinger
in der Pfarreiengemeinschaft wieder zu persönlichen Besuchen auf den Weg zu den
Menschen machen.
|
|
|
Rorategottesdienst und Adventfeier im Geltendorfer
Seniorenclub Unseren Adventnachmittag im
Seniorenclub am 6. Dezember, dem Nikolaustag, haben wir
mit einem Rorategottesdienst in der Pfarrkirche Hl.
Engel begonnen.
|
|
|
Frauenbund Geltendorf:
Adventfrühstück anstatt Adventfeier Am
3. Dezember lud der Frauenbund Geltendorf zum
Advent-Frühstück mit Appetit ein. Dieses Frühstück fand
anstatt der traditionellen Adventfeier statt.
|
|
|
Kinderevangelium
mit dem Thema: "Die Wüste wird blühen" (Jes 35, 1
ff) Am 3. Adventssonntag, dem 11. Dezember,
hörten wir von Prophet Jesaja, der den Menschen
Botschaften von Gott erzählte. Er verwendete in diesem
Text das Bild der Wüste, um zu erklären, was sich alles
zum Guten verändern wird, wenn Jesus kommt.
|
|
|
Hausen singt.
Miteinand. Zahlreiche Besucher aus
der Region folgten am 10. Dezember der Initiative "Sing
ma miteinand" des Hausener Kirchenchors und gönnten es
sich, eine Stunde in vertrauten und
herzerwärmenden Advents- und Weihnachtsmelodien
zu schwelgen, um es sich wohl sein zu lassen.
|
|
|
Der Weg zur Firmung 2023
Seit Anfang Dezember bereiten sich rund 30
junge Christinnen und Christen aus unserer
Pfarreiengemeinschaft auf den Empfang der Firmung vor.
Auf der Firmseite findet ihr
weitere Einzelheiten und alle Termine auf dem Weg zur
Firmung 2023.
Diakon Klaus Mittermeier
|
|
|
Adventsmarkt
in Eresing am 20. November Nach der Zwangspause der
letzten beiden Jahre konnte der Pfarrgemeinderat
Eresing-Pflaumdorf heuer wieder den beliebten
Adventsmarkt beim Alten Wirt veranstalten. Natürlich
waren alle gespannt, ob sich viele Besucher auf den Weg
machten.
|
|
|
Aufnahme der neuen Ministranten in Geltendorf
und Walleshausen
Am 1. Adventssonntag wurden während des
Familiengottesdienstes in Geltendorf vier Mädchen und zwei Jungen in
den Ministrantendienst aufgenommen. In Walleshausen
begrüßte Pater Franziskus vier neue Minis.
|
|
|
Andacht zur
Eröffnung der "Kreativen Adventsfenster" im Pfarrheim
Geltendorf Am ersten Advent leuchtet eine
Kerze am Fenster des Pfarrheims. Warum? Na klar, es
ist der 1. Dezember, der erste Advent. Aber auch,
weil wir Licht in die Dunkelheit bringen möchten.
|
|
|
Erlös aus dem Eresinger
Adventmarkt
Der Erlös des Eresinger Adventsmarktes beträgt
1500 Euro. Davon werden 750 Euro an das Kinderhospiz in
Bad Grönenbach und 750 Euro an die Missionsprokura St.
Ottilien gespendet. |
|
|
"Jesus, unser
König" - Kinderevangelium am
Christkönigssonntag Am 20. November, dem Christkönigssonntag, fand
erneut das Kinderevangelium im Pfarrheim
Geltendorf statt.
|
|
|
Die Geltendorfer
Sternsinger suchen Verstärkung
Die Sternsinger von Geltendorf kommen am 4./5.
Januar 2023 zu Ihnen und bitten wieder um eine Spende.
Damit wir die Aktion gut durchführen und möglichst alle
Häuser erreichen können, suchen wir noch Sternsinger,
Begleitpersonen und Helfer. Hier können Sie die
weiteren Details erfahren und
sich auch auf unserem Sternsinger-Portal anmelden.
Sabine Stoklossa (für das Sternsinger-Team)
|
|
|
Geltendorfer Frauen basteln
Sterne Der Geltendorfer Frauenbund hat heuer
am 18. November wieder zu einem gemütlichen
Beisammensein und zum Sternebasteln ins Pfarrheim
eingeladen.
|
|
|
Bewegung hält fit -
Seniorengymnastik im Sitzen Zum
Seniorenclub am 8. November im Geltendorfer Pfarrheim
war die Bewegungspädagogin Christina Alberti eingeladen.
Unser Thema war: Seniorengymnastik im Sitzen. Zu Beginn
gab es aber nicht wie gewohnt Kaffee und Kuchen...
|
|
|
Unsere Angelika
schaltet einen Gang zurück - "Aber gea', deas
schreibsch fei id !" Bravourös bestand sie auch auf der großen Bühne
- gesucht hat sie diese aber nie! Angelika
Dietmaier hat sich nach 24 engagierten Jahren
nicht mehr für den Pfarrgemeinderat Hausen zur
Wahl gestellt. 20 Jahre davon war sie die
Vorsitzende des Gremiums.
|
|
|
Das Kindergottesdienst-Team in Geltendorf sucht
Verstärkung Wer interessiert ist und
mitmachen will, kann hier
weitere Infos herunterladen. |
|
|
Andacht mit Gräbersegnung auf
den Friedhöfen Auch in diesem
Jahr wurde am Allerheiligentag die Andacht mit Gräbersegnung wieder auf
jedem Friedhof der Pfarreiengemeinschaft gehalten.
|
|
|
Wer will ein
Advent-Fensterbild für das Pfarrheim basteln?
Wir laden euch alle ein, in einer
"kreativen Adventsaktion" einen Adventskalender für
die Fenster des neuen Pfarrheims mit zu gestalten. Jeder
der möchte, ob alleine oder in Gruppen, darf ein
Fensterbild (min. DINA3, max. DINA2) gestalten. Die
aufgehängten Bilder können dann sowohl von der Straße
als auch von innen bestaunt werden. Bitte meldet euch
unbedingt bei mir an, damit wir die Details absprechen
können und damit möglichst wenig doppelte Motive haben.
Heike Sitzmann, Tel. 0170/921 7419
|
|
|
Pfarrfest in Hausen "Im Himmel herrscht
Freude!", sagt uns das Evangelium. So
lebendig und so schön ist alles, kam Pfarrer Schneider
bei seinem Grußwort zum Pfarrfest in Hausen am 11.
September ins Schwärmen.
|
|
|
Seniorenclub Geltendorf:
Lichtbildervortrag über die Pfarrwallfahrt nach Portugal Die Pfarrwallfahrt vom 7. bis 13. Juni 2022 führte zu
den Höhepunkten Portugals. Marianne Donhauser hat die Bilder dieser Reise
beim Seniorennachmittag am 11. Oktober gezeigt.
|
|
|
Verabschiedung von Heidi Huber
aus dem Pfarrgemeinderat Geltendorf Am
2. Oktober feierten wir in unserer Pfarrkirche "Zu den
Hl. Engeln" Patrozinium und Erntedankfest, musikalisch
festlich vom Kirchenchor gestaltet. Am Ende des Gottesdienstes
wurde Heidi Huber als Mitglied und langjährige Vorsitzende des
Pfarrgemeinderats verabschiedet.
|
|
|
!!!! Wichtige Info von
Pfarrer Wagner an die Pfarreiengemeinschaft !!!!
Liebe Gläubige in unserer Pfarreiengemeinschaft
Geltendorf! Mit dem heutigen Tag teile ich Ihnen mit,
dass ich die Bistumsleitung darum gebeten habe, mich von
meinem Amt als Leitender Pfarrer der
Pfarreiengemeinschaft Geltendorf zum 31. August 2023 zu
entbinden. Ich bin jetzt Anfang 50 und deswegen möchte
ich jetzt eine neue Stelle antreten. So wie es in einem
Lied heißt: "Caminando va. Leben lebt vom Aufbruch."
Das Personalreferat hat meiner Bitte entsprochen, aber
es ist noch nicht bekannt, wohin mich der Weg führen
wird. Das wird wohl erst im Frühjahr 2023 bekannt sein.
Ich bleibe bis zum letzten Tag mit all meinen Kräften
bei Ihnen und werde auch bis zum Wechsel in jeder
unserer Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft Geltendorf
mein Bestes geben. Ich bitte Sie um Ihr Gebet, dass
Sie einen guten neuen Pfarrer bekommen werden und dass
der Geist Gottes auch für mich eine gute neue Aufgabe
bereit halten wird. Ihr Pfarrer Thomas S. Wagner
(Geltendorf, Sonntag, 9.10.2022)
|
|
|
"Viktualienmarkt-Verführ-Tour"
für den Frauenbund Geltendorf Die bunte
Vielfalt des Viktualienmarktes bestaunen, bezaubernde
Düfte schnuppern, originelle Marktleute kennen lernen ...
Mit dieser Erwartung fuhren 16 Frauen aus Geltendorf am 8. Oktober
mit der S-Bahn zur kulinarischen Entdeckungsreise nach
München auf den Viktualienmarkt.
|
|
|
53 Jahre ... aber
quicklebendig! Die Städtepartnerschaft
mit St. Victor sur Loire
Städtepartnerschaften - ein "Auslaufmodell des 20.
Jahrhunderts"? Von wegen! 60 Reisende aus Geltendorf
und Umgebung (darunter 15 Jugendliche) reisten in der
ersten Augustwoche nach St. Victor, um dort mit unseren
französischen Freunden das 50.
Jubiläum der Jumelage nachzufeiern. Hier ein kleiner
Reisebericht...
|
|
|
Der Shalomchor
fährt wieder zum Chorwochenende nach Holzhausen
Lange hat es gedauert bis der Shalomchor wieder
nach Holzhausen fahren konnte. Am Freitag, den 16.
September, ging's dann endlich los...
|
|
|
Stellenanzeige für Mesner
in der Pfarrei Schwabhausen In Schwabhausen
soll die Mesnerstelle zum 1.1.2023 neu besetzt werden.
Hier können Sie die
Stellenanzeige herunterladen. |
|
|
Verabschiedung
aus dem Webteam Bei unserer Webbesprechung im
September hat sich Carola Bagatsch aus verständlichen
persönlich-familiären Gründen (leider) vom Team
verabschiedet. Als die Pfarrei Schwabhausen
2014 zur Pfarreiengemeinschaft kam, war Carola
von Anfang an Mitglied im Webteam. Sie sammelte
und koordinierte viele neue Inhalte für die
hinzugekommenen "Schwabhauser Web-Seiten".
Liebe Carola, herzlichen Dank für Dein
aktives Mitmachen im Webteam über all die Jahre!
Wir wünschen Dir und Deiner Familie alles Gute für die
Zukunft.
Hans Mayr (für das
Webteam)
|

|
|
|
|
!!!! Wichtige Info zur
Caritas-Herbstsammlung !!!! Vom 26.09. bis
02.10.2022 findet die Haussammlung der Caritas statt.
Wir danken den Sammlerinnen und Sammlern für ihre
Bereitschaft und Mühe und bitten um eine freundliche
Aufnahme. Bitte achten Sie auch auf die Spendenbriefe,
die in dieser Zeit in Ihren Briefkästen liegen, da die
Haussammlung nicht in allen Ortschaften unserer
Pfarreiengemeinschaft durchgeführt wird. Die Spenden
helfen vielen bedürftigen Menschen - und ohne mehr
Spenden muss Caritas die Hilfen einschränken!
Betrifft: Sonntagsgottesdienst-Kollekte in Geltendorf !!!!
Wegen der Bergmesse am 25. September 2022 wird die
Kollekte im Sonntagsgottesdienst in Geltendorf
verschoben auf das Patroziniumsfest am 2.
Oktober!
Noch eine Bitte:
Wir sind immer auf der Suche nach Helfer/innen für die
Caritas-Aktion. Wenn Sie bei der Sammlung mithelfen oder
Überweisungsträger verteilen wollen, dann melden Sie
sich bei uns. Wir freuen uns sehr über jede helfende
Hand! Vielen Dank!Heidi Huber
|
|
|
Elternbeirat der Kita "Zu
den Hl. Engeln" veranstaltet Herbstbasar Am
Samstag, den 8.10.2022, findet der
diesjährige Herbstbasar der Katholischen
Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln" im Pfarrheim
Geltendorf statt. Nach dem erfolgreichen Frühjahrsbasar
freut sich der Elternbeirat auf rege Teilnahme.
Melanie Einwich (EBR-Vorsitzende)
|
|
|
****************************************************************
Liebe Besucher unserer Homepage! Keine Angst,
die Neuigkeiten und Pfarrei-Nachrichten des laufenden
Jahres
sind nicht "verloren" gegangen. Der Webmaster
hat nur alle "alten" Neuigkeiten
in das Jahresverzeichnis
2022 im Archiv verschoben.
Klicken Sie doch
mal rein! |
|
|

|
"Alte" Informationen und "ehemalige"
Neuigkeiten aller Jahrgänge finden Sie in unserem
Archiv unter
Jahresübersichten.
|
|
|