 |
Neuigkeiten aus den Pfarrgemeinden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
________________________________________________________________________ |
|
|
!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aktuelle Infos
zur Situation "Corona-Virus" !!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Aktualisierung
14.4.2022, 18:00 Uhr)
Für Gottesdienste gilt verbindlich:
-
Personen, die nachgewiesen mit dem Corona Virus
SARS-CoV-2 infiziert oder aktuell positiv
getestet sind, die einer Quarantänemaßnahme
unterliegen oder Erkältungssymptome aufweisen,
dürfen zur Verhinderung eines
Infektionsgeschehens NICHT an einem öffentlichen
Gottesdienst teilnehmen.
-
Bei Gottesdiensten in geschlossenen Räumen wird
das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen, dies gilt
insbesondere beim Gemeindegesang.
-
Die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Meter
wird empfohlen, wo es möglich ist.
-
Die Festlegung einer Höchstteilnehmerzahl
entfällt.
Wir bitten Sie eindringlich um Akzeptanz und
Einhaltung dieser Regeln. Sie schützen damit sich selbst
und Ihre Mitmenschen. Herzlichen Dank!
Das
Info-Blatt können Sie hier herunterladen.
Alle bisherigen "alten" Infos
und Meldungen haben wir aus Gründen der
Übersichtlichkeit auf einer separaten Unterseite
zusammengefasst.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
|
Gott hat aus unserer Pfarrgemeinde Eresing in
die ewige Heimat gerufen:
Frau Magdalena Zacher
Rosenkranz |
Fr |
27.5.2022 |
18:30 Uhr |
St. Ulrich (Eresing) |
Requiem und
Urnenbestattung |
Mo |
30.5.2022 |
14:30 Uhr |
St. Ulrich (Eresing) |
Herr, lass sie in Frieden und Freude bei dir leben!
|
|
|
Fronleichnam 2022 in
Geltendorf Der Pfarrgemeinderat Geltendorf
lädt an Fronleichnam, den 16.6.2022, nach dem
Festgottesdienst und nach der Prozession zum
Weißwurstessen und zu Kaffee und Kuchen ein.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die
Einladung mit Anmeldezettel können Sie hier
herunterladen. Am Schriftenstand in der Kirche finden
Sie dies ebenfalls.
Pfarrgemeinderat Geltendorf
|
|
|
Neu im Pfarrheim
Geltendorf: Das EngelCafe Die Idee für
einen Frühschoppen im Pfarrheim gibt es ja schon länger.
Jetzt, nachdem der Neubau und die Renovierung des
Pfarrheims abgeschlossen sind, können wir die Idee
verwirklichen: Das "EngelCafe" öffnet am Sonntag, den
29. Mai 2022.
Weitere Einzelheiten können Sie in unserem Flyer
lesen.
Heidi Huber
|
|
|
!!! Andechswallfahrt 2022
fällt aus !!! Die geplante Wallfahrt der
Pfarreiengemeinschaft nach Andechs fällt in diesem Jahr
leider aus, weil Pfarrer Wagner keinen freien Termin
mehr bekommen konnte. |
|
|
!!! Zum zweiten Mal: Ökumenisches Gebet für
den Frieden !!! Der Helferkreis für
Ukraineflüchtlinge "Willkommen in Eresing" lädt
wieder ein zum
ökumenischen Friedensgebet mit Taizeliedern am Sonntag,
den 22.5. um 17 Uhr in oder vor der Ulrichskapelle.
Anschließend gibt es bei schönem Wetter ein gemeinsames
Picknick (bitte kleine Brotzeit, Picknickdecke
oder Campingstuhl mitbringen).
(Helferkreis für Ukraineflüchtlinge)
|
|
|
Frauenbund
Geltendorf: Eine Wanderung in der Walpurgisnacht
Am späten Abend des 30. April - in der Walpurgisnacht -
machte sich eine kleine, illustre Runde von neun "Hexen"
auf den Weg zum Dreiherrenstein.
|
|
|
Frauenbund
Geltendorf macht eine Entdeckungsreise in den
Olympiapark München Bei schönstem Wetter
fuhren 14 Frauen am 29. April zu einer spannenden
Entdeckungsreise nach München, um "50 Jahre Olympisches
Dorf und Olympiapark" zu erkunden.
|
|
|
Selbstgestaltete
Osterkerzen 2022 In unserer
"Osterkerzen-Sammlung" können Sie die Osterkerzen für
das Jahr 2022 anschauen, die Marlene Nebel und Renate
Klingl auch heuer wieder für unsere Pfarrkirchen kunstvoll
selbst gestaltet haben.
(Hans Mayr Webmaster)
|
|
|
!!! Ökumenisches Gebet für
den Frieden !!! Der Helferkreis für
Ukraineflüchtlinge "Willkommen in Eresing" lädt ein zum
gemeinsamen Friedensgebet mit Taizeliedern am Sonntag,
den 24.4., um 16:30 Uhr in oder vor der Ulrichskapelle.
Anschließend gibt es bei gutem Wetter die Möglichkeit
zur Begegnung und zum Kennenlernen (bitte Picknickdecken
oder Campingstühle mitbringen).
(Helferkreis für Ukraineflüchtlinge)
|
|
|
Frauenbund
Geltendorf: Palmbuschen binden im Pfarrheim
Zusammen mit dem Trachtenverein konnten Groß und Klein
und die Kommunionkinder mit dem Frauenbund am 8. April
im Pfarrheim wieder basteln und binden...
|
|
|
Stellenausschreibung: Mesner/in für Mariä Himmelfahrt in
Walleshausen gesucht In der Pfarrei
Walleshausen ist ab sofort eine Mesnerstelle neu zu
besetzen. Die Stellausschreibung können Sie hier
herunterladen. |
|
|
Elternbeirat der
Kindertagesstätte Geltendorf organisiert Frühjahrs-Basar
Nach nunmehr zwei Jahren hat der Elternbeirat der Kath.
Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln" am 25. März
endlich wieder einen Kinderkleiderbasar organisieren und
durchführen können.
|
|
|
!!! Kurzfristig: Einladung zum "Friedens-Rosenkranz" !!!
Wir beten am Mittwoch, den 13. April 2022, in St.
Stephan im Anschluss an den Kreuzweg einen Rosenkranz um
den Frieden in der Ukraine. |
|
|
|
|
|
Kommunionkinder sammeln Spenden
für die Ukraine Die Kommunionkinder aus
Geltendorf und Hausen wollten helfen und starteten mit
Unterstützung ihrer Eltern am Sonntag, den 27. März,
eine "Ukraine-Benefiz-Aktion".
|
|
|
Beten für den
Frieden in der Ukraine
Bereits zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit
trafen sich Geltendorfer Mitchristen in St. Stephan zum
Gebet für den Frieden in der Ukraine, das letztemal am
Freitag, den 18. März.
|
|
|
!!! Kurzfristig: Einladung zum Friedensgebet
Wir beten um den Frieden in der Ukraine am kommenden
Freitag, den 18.
März 2022, um 18 Uhr in St. Stephan. |
|
|
Weltgebetstag der Frauen am 4. März 2022
Unter dem Motto "Zukunftsplan: Hoffnung" kommt der
Weltgebetstag diesmal aus England, Wales und Nordirland.
In Walleshausen und
Geltendorf laden die Frauen dazu herzlich ein. |
|
|
Innehalten für den Frieden - Gemeinsames Gebet in der
Pfarreiengemeinschaft Liebe Mitchristinnen
und Mitchristen in unserer Pfarreiengemeinschaft! Am
heutigen Donnerstag hat Russland damit begonnen mit
kriegerischen Mitteln gegen die Ukraine vorzugehen. Zum
ersten Mal seit dem zweiten Weltkrieg und dem
Auseinanderbrechen Jugoslawiens ist ein Krieg auf
europäischem Boden angelangt. Am kommenden
Sonntag, den 27. Februar, werden um
18:30 Uhr die Glocken der Pfarrkirchen
unserer Pfarreiengemeinschaft läuten. Ich bitte Sie,
um 18:30 Uhr für einen Moment inne zu halten und
persönlich oder mit anderen für den Frieden in Europa,
für die Menschen in der Ukraine und für alle Menschen,
die Krieg und Unheil aushalten müssen, zu beten. Das
Missio Friedensgebet für das Jahr 2022 kann Ihnen
dazu eine Hilfestellung sein. Ich danke Ihnen für Ihr
Mitbeten! Ihr Pfarrer Thomas S. Wagner |
|
|
Herzlichen Dank für das Kerzenopfer Wir
sagen allen, die für das Kerzenopfer gespendet haben,
ein herzliches Vergelt's Gott. Geltendorf, St. Stephan:
335€ Geltendorf, Hl. Engel: 110€ |
|
|
Angebot im Frühjahr: "Exerzitien im Alltag" Die Exerzitien im Alltag bieten die
Gelegenheit, auf einem spirituellen Übungsweg unterwegs
zu sein, den Blick auf das eigene Leben zu lenken und
sich einzulassen, auf die Freiheit, die Gott uns
schenkt. Sie sind herzlich eingeladen, weitere
Informationen finden Sie
hier. |
|
|
Frühjahrs-Basar der Kindertagesstätte Geltendorf
Der Elternbeirat der Kita organisiert zum 25. März
wieder einen Basar für Kinderkleidung, Spielsachen,
Bücher und mehr... Die Einzelheiten finden Sie auf
unserem
Basar-Info-Flyer.Melanie
Einwich
|
|
|
Morgenlob in der Fastenzeit
2022 - Thema "Hungertücher aus vergangenen Jahren"
Seit 1997, also seit 25 Jahren, beten wir in der Pfarrei
Geltendorf in der Fastenzeit, einmal wöchentlich, das
Morgenlob. Diese Tradition wollen wir weiterführen, auch
wenn es uns Corona, seit dem letzten Jahr, schwer macht.
Hier ist unser Vorschlag...
Manuela Heller
|
|
|
Neues Angebot 2022:
Pfingstreise der Pfarreiengemeinschaft nach Portugal
Vor zwei Jahren musste eine bereits geplante
Portugal-Reise letztlich wegen Corona abgesagt werden.
Heuer gibt es (hoffentlich) wieder die Möglichkeit, die
Höhepunkte Portugals bei einer einwöchigen Rundreise zu
erleben. Das ausführliche Programm mit Reiseanmeldung
und das "Kleingedruckte" können Sie
hier herunterladen. Der Anmeldeschluss ist der 3.
März 2022.
|
|
|
Sternsinger 2022 in
der Pfarreiengemeinschaft
Ebenso wie im letzten Jahr war auch heuer
pandemiebedingt keine gewohnte Sternsinger-Aktion
möglich. Dennoch waren die Sternsinger unterwegs - halt
in etwas anderer Art...
|
|
|
Die Sternsinger kommen...,
aber leider nicht persönlich... Auch
im Jahr 2022 wird es keine Sternsingeraktion geben, wie wir
es gewohnt sind. Die
Einzelheiten zur
Sternsingeraktion in Geltendorf
haben wir für Sie auf einer eigenen Seite
zusammengestellt. |
|
|
****************************************************************
Liebe Besucher unserer Homepage! Keine Angst,
die Neuigkeiten und Pfarrei-Nachrichten des laufenden
Jahres
sind nicht "verloren" gegangen. Der Webmaster
hat nur alle "alten" Neuigkeiten
in das Jahresverzeichnis
2021 im Archiv verschoben.
Klicken Sie doch
mal rein! |
|
|

|
"Alte" Informationen und "ehemalige"
Neuigkeiten aller Jahrgänge finden Sie in unserem
Archiv unter
Jahresübersichten.
|
|
|