 |
Neuigkeiten aus den Pfarrgemeinden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
Gott hat aus unserer Pfarrgemeinde Geltendorf in
die ewige Heimat gerufen:
Herrn Josef Karl
Requiem
mit
Urnenbestattung (alter Friedhof) |
Di |
2.12.2025 |
14:30 Uhr |
St. Stephan (Geltendorf) |
Herr, lass ihn in Frieden
und Freude bei dir leben!
|
|
|
Märchenstunde im Geltendorfer
Seniorenclub Endlich hat es am 11.
November mit der langersehnten Märchenstunde geklappt. Ulrike Hartl aus Langerringen hat uns beim
Seniorennachmittag drei Märchen von den Gebrüdern Grimm
erzählt.
|
|
|
Gott hat aus unserer Pfarrgemeinde Kaltenberg in
die ewige Heimat gerufen:
Herrn Albert Fichtl jun.
Requiem und
Urnenbestattung (alter Friedhof) |
Mi |
19.11.2025 |
14:30 Uhr |
St. Stephan (Geltendorf) |
Herr, lass ihn in Frieden
und Freude bei dir leben!
|
|
|
65 Jahre Orgeldienst in
Schwabhausen Seit 1. Januar 1960 spielt
Josefine Welz an Sonn- und Feiertagen die Orgel in der
Pfarrkirche Hl.Kreuz in Schwabhausen. Das ist ein
äußerst seltenes Jubiläum und dem gebührt höchster
Respekt und besonderer Dank!
|
|
|
Ein Altar für die Unterkirche
von St. Ulrich in Eresing Nach einer
längeren Planungsphase konnte am 18. September der neue Altar in der
Unterkirche von Bischof Bertram
feierlich gesegnet werden.
|
|
|
Bitte um Kirchgeld für die Pfarrei Geltendorf
Die Pfarrei "Zu den Hl. Engeln" bittet Sie für 2025
wieder um das Kirchgeld, das ausschließlich für den
Betrieb und den Unterhalt des Pfarrzentrums und St.
Stephan verwendet wird. Warum das Kirchgeld für unsere
Pfarrei sehr wichtig ist, können Sie im
Kirchgeld-Brief 2025 im Detail nachlesen. Dieser
Brief wird in den nächsten Tagen auch an die Haushalte
verteilt. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Gerhard Wölfl (Kirchenpfleger)
|
|
|
Der Shalomchor verbringt ein
Wochenende in Holzhausen am Ammersee
Mittlerweile hat es schon Tradition, dass der Shalomchor
im Herbst zum Chorwochenende aufbricht. Wie in den
letzten Jahren schon, war unser Ziel Holzhausen am
Ammersee, diesmal am Wochende vom 17.-19. Oktober.
|
|
|
Premiere: Shalomchor gestaltet Evensong
Zum erstenmal lädt der Shalomchor ein zu einem
Evensong am 22. November in der Geltendorfer
Pfarrkirche.
Hier können Sie erfahren, was sich dahinter
verbirgt... |
|
|
Eigene Info-Seite zur Pfarrgemeinderatswahl am
1.3.2026 Wir haben wieder eine eigene
Info-Seite eingerichtet, auf der Sie alle wichtigen
Termine und interessanten Infos rund um die kommende
PGR-Wahl erfahren. Jede Pfarrei ist eingeladen, ihre
Infos zur Verfügung zu stellen, die dann gerne in
die Seite aufgenommen werden können. Die
Info-Seite zur PGR-Wahl erreichen Sie einfach durck
Klick auf den Button in der Kopfzeile.
Hans Mayr (Webmaster)
|
|
|
|
|
|
Mit dem Hurtigruten-Postschiff
unterwegs Am 14. Oktober hat sich der
Seniorenclub zu einem Lichtbildervortrag von Hans Mayr
im Pfarrheim getroffen. Die Reise führte im Juni 2023
mit der Hurtigruten-Linie von Bergen entlang der
norwegischen Küste nach Kirkenes und zurück.
|
|
|
Neue Ideen für den
Brotzeittisch Am 14. Oktober veranstaltete
der Frauenbund Geltendorf im Pfarrheim einen Workshop
mit dem Titel "Brotzeit ist die schönste Zeit".
|
|
|
Pfarreiengemeinschaft on Tour -
Kapellenrundfahrt am 28. September Die
Einladung des Pastoralrats fand reges Interesse: Rund 30
Radlerinnen und Radler - von unter 7 bis über 70 Jahre -
machten sich ungeachtet des kühlen Wetters am
Sonntagnachmittag auf den Weg, um Kapellen in den
Pfarreien Walleshausen und Schwabhausen zu erkunden.
|
|
|
Veränderungen bei den
Ministranten in Walleshausen Am Sonntag,
den 5. Oktober, feierte die Pfarrgemeinde Walleshausen
in der Kirche das Erntedankfest mit einem feierlichen
Gottesdienst. Pater Tassilo war Zelebrant und er durfte
an diesem Sonntag auch bisherige Ministranten verabschieden und neue
begrüßen.
|
|
|
Bergmesse der
Pfarreiengemeinschaft auf dem Buchenberg Am
21. September fand für die Pfarreiengemeinschaft eine
Bergmesse auf der Buchenbergalm in der Nähe des
Forggensees im Allgäu statt. Schon zum 18. Mal
organisierte das Blasorchester Geltendorf diese
mittlerweile traditionelle Veranstaltung.
|
|
|
Bekanntmachung Die Jahresrechnung 2023
der Kath. Pfarrkirchenstiftung "Zu den Hl. Engeln"
Geltendorf liegt vom 30.09. – 14.10.2025 zur
Einsichtnahme im Pfarrbüro Geltendorf zu den üblichen
Öffnungszeiten auf. |
|
|
Festlicher Gottesdienst in der
Kaltenberger Arena Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Sávárer-Leutstettner Pferde in
Wittelsbacher Hand zelebrierte Pfarrer Kammerlander mit
Unterstützung von Diakon Alexander Toussaint einen festlichen
Gottesdienst in der Kaltenberger Arena.
|
|
|
Seniorenclub Geltendorf: Erstes
Treffen nach der Sommerpause Der
Seniorenclub hat sich am 9. September erstmals nach den
Ferien wieder im Pfarrheim zu einem gemütlichen und
informativen Nachmittag getroffen.
|
|
|
Frauenbund Geltendorf lud ein
zum Kräuterbuschen-Binden Am Vortag von
Maria Himmelfahrt am 15. August fand erneut, zusammen
mit dem Obst- und Gartenbauverein, hinter dem Pfarrheim
unser traditionelles Kräuterbuschen-Binden statt.
|
|
|
In diesem Jahr in Hausen: Pause beim Pfarrfest
Mit viel Elan machen wir uns alljährlich an die
Ausrichtung unseres Pfarrfestes. In diesem Jahr finden
und fanden jedoch auch schöne Vereinsfeste statt und
auch eine große Benefizveranstaltung steht unmittelbar
bevor - das "Rocking on Hausens Door" mit
Familiennachmittag am 16. August, zu dessen Besuch wir
euch ermuntern wollen (zugunsten der
KinderKrebsForschung). Da in unserem kleinen Ort dann
immer viele Kräfte gebunden sind, haben wir uns
entschieden, in diesem Jahr beim Pfarrfest eine
Pause einzulegen und stattdessen bei den
anderen Festen kräftig mitzufeiern. Wir freuen uns
darauf, im nächsten Jahr wieder gemeinsam mit euch unser
Pfarrfest St. Nikolaus zu feiern!
Sieglinde Hoiß (für den Pfarrgemeinderat) Ludwig
Wohlmuth (für die Kirchenverwaltung)
|
|
|
Der Sommer-ANGELUS-Pfarrbrief ist online
Beinahe schon traditionell wird immer so um Mitte Juli
der Sommer-Pfarrbrief verteilt. Viele Pfarreimitglieder
haben daher in den letzten Tagen wieder eine neue
ANGELUS-Ausgabe im Briefkasten vorgefunden. Ein sehr
schönes 75-seitiges Heft, mit vielen interessanten
Themen nicht nur aus unserer Pfarreieingemeinschaft.
Vielen Dank an die Redaktion, die besonders kurz vor dem
Drucktermin noch einige "Spätschichten" dafür einlegt.
Aber der ANGELUS kommt nur in Ihre Briefkästen, weil
seit Jahren - beinahe unmerklich - eine ganze Gruppe von
ehrenamtlichen "Pfarr-Briefträgern" unterwegs ist, um
bei fast jedem Wetter den ANGELUS in ihrer Pfarrei
auszutragen. Herzlichen Dank für dieses besondere
Engagement! Übrigens: Sie können den Pfarrbrief auch
auf unserer Homepage finden und
herunterladen.
Hans Mayr
|
|
|
Sommer, Sonne, Sonnenbänke Während der Sommermonate wechselt das
EngelCafe seinen Standort. Wir räumen den großen Saal
im Pfarrheim und treffen uns auf dem Parkplatz, unter
der großen Buche, hinter der Kirche. Am Sonntag, 13.
Juni, war es zum ersten Mal so weit.
|
|
|
Licht des
Lebens - Flamme unserer Hoffnung So
lautete das Eingangslied beim Gottesdienst für den 5.
Kinderchortag in der Basilika St. Ulrich und Afra am 5.
Juli, an dem neun Kinder des Geltendorfer EngelChores
teilgenommen haben.
|
|
|
Frauenbund Geltendorf spaziert durch den Englischen
Garten in München Am 1. Juli spazierten 12
Damen bei schönstem Sommerwetter mit Marlene Nebel durch
den Englischen Garten. Unser Ausflug begann am
Marienplatz ...
|
|
|
****************************************************************
Liebe Besucher unserer Homepage! Keine Angst,
die Neuigkeiten, Infos und Pfarrei-Nachrichten der
letzten Monate
sind nicht "verloren" gegangen. Der Webmaster
hat nur alle "alten" Neuigkeiten
in das Jahresverzeichnis
2025 im Archiv verschoben.
Klicken Sie doch
mal rein! |
|
|

|
"Alte" Informationen und "ehemalige"
Neuigkeiten aller Jahrgänge finden Sie in unserem
Archiv unter
Jahresübersichten.
|
|
|