Pfarreien Geltendorf, Kaltenberg, Hausen
zur Startseite
Aktuelles
Glaube und Leben
Mitarbeiter
Kirchen und Kapellen
Kirchenmusik
Aktive Gemeinde
Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln"
Kontakte und Impressum
Archiv
Taufen
Trauungen
Sterbefälle
Dokumente
Pfarrei-Nachrichten aus den verschiedenen Jahren
Noch in Erinnerung
Homepage durchsuchen
Impressum und Datenschutzerklärung
 
 


Jahr 2025

Thema im Kinderevangelium: Freude - glücklich sein - selig sein

Im Kinderevangelium am 16. Februar ging es um die Freude. Passend zur Faschingszeit kamen viele Kinder verkleidet. Manchmal möchte man vor Freude in die Luft springen. Wenn wir uns freuen, dann sind wir glücklich.



zum Seitenanfang




zurück zur Jahresübersicht


Die Kinder nannten Beispiele, wann sie glücklich sind.


Wenn sie zum Beispiel eine gute Note in der Schule bekommen, beim Fußball ein Tor schießen, Freunde zu Besuch kommen und viele weitere Dinge.


Diese "glücklichen Momente" wurden auf Luftballons geschrieben.


zum Seitenanfang




zurück zur Jahresübersicht


Im Evangelium spricht Jesus auch von glücklichen Menschen.
Er verwendet jedoch ein anderes Wort "selig".


Selig, ihr Armen, denn euch gehört das Reich Gottes.
Selig, ihr Hungernden, denn ihr werdet satt sein.
Selig, ihr Trauernden, denn ihr werdet lachen.                    


Warum nennt Jesus diese Menschen selig?
Jesus sagt, dass Gott bei uns ist, auch wenn es uns gerade nicht gut geht. Das soll uns Kraft geben und trösten. Wir haben die Zusage Gottes, dass er für uns alles zum Guten führt.
Darauf dürfen wir vertrauen - deshalb dürfen wir alle "selig sein"!

Zum "Vater unser" lud Pater Michael alle Kinder um den Altar zum gemeinsamen Gebet ein.

Text: Maria Bader
Bilder: Maria Bader, Sabine Stoklossa



zum Seitenanfang




zurück zur Jahresübersicht