Pfarreien Geltendorf, Kaltenberg, Hausen
zur Startseite
Aktuelles
Glaube und Leben
Mitarbeiter
Kirchen und Kapellen
Kirchenmusik
Aktive Gemeinde
Bibelkreis
Besondere Projekte
Ökumene
Frauenbund
Senioren
Saint Victor
Kinder und Familien
Sternsinger
Caritas
Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln"
Kontakte und Anfahrt
Archiv
Homepage durchsuchen
Impressum und Datenschutzerklärung


 

"Gott in allem suchen und finden"

(Ignatius von Loyola)

 

Unsere besonderen wiederkehrenden Angebote

 
 

Morgenlob in der Fastenzeit
Einmal im Jahr, jeweils in der Fastenzeit, gibt es in unserer Pfarreiengemeinschaft besondere Angebote für all diejenigen, die ihr Christsein neu entdecken und ihren Glauben im Alltag vertiefen wollen.

 
 
Seit 1997 beten wir jedes Jahr in der Fastenzeit einmal pro Woche gemeinsam

die Laudes, das Morgenlob,

um Gott zu loben und seinen Segen für den beginnenden Tag zu erbitten.

In den ersten Jahren fand das Morgengebet in der Seitenkapelle der Pfarrkirche statt. Oft waren nur ganz wenige Teilnehmer gekommen, doch die wenigen hielten gerne daran fest.

Seit ein paar Jahren ist nun das Morgenlob in die alte Kirche St. Stephan übergesiedelt, und immer mehr kommen um mitzubeten.

Das Morgenlob wird von einigen Mitgliedern der Pfarrei vorbereitet.
Die sechs Morgengebete stehen in jedem Jahr unter einem gemeinsamen Thema.
 
 
Wie läuft das ab?
Das Psalmengebet, ein gemeinsames Lied, eine Schriftlesung und besinnliche Texte dazu, Fürbitten und ein Segensgebet dauern nicht lange (ca. 20 - 25 Minuten) und geben den Betenden gute Gedanken mit.
Wenn man danach die Kirche verlässt, um an die Arbeit zu gehen, beginnt man den Tag ganz anders.

 
 
 Wer betet mit?
Wer Zeit und Lust hat, jede und jeder, ist herzlich eingeladen mitzubeten.

Wir treffen uns jeweils um 8 Uhr in St. Stephan.


Die genauen Termine finden sie in unserer Terminübersicht.
 
 

zum Seitenanfang


  Exerzitien im Alltag
Zusätzlich zum Morgenlob werden im Wechsel weitere Gebets- und Besinnungszeiten angeboten, z.B. seit 2012 die Exerzitien im Alltag.

 
 
 Was sind "Exerzitien im Alltag"?

"Exerzitien im Alltag" sind geistliche Übungen, die über einen längeren Zeitraum hinweg neben dem gewohnten Tagesablauf durchgeführt werden.
 
 

An "Exerzitien im Alltag" teilnehmen bedeutet:
  • Sich über 5 Wochen hinweg jeden Tag 20-30 Minuten Zeit für Besinnung und für das Gebet zu nehmen und am Abend 10 Minuten für einen Tagesrückblick.
    (Für diese Gebetszeiten gibt es schriftliche Hilfen)
  • Einmal in der Woche treffen sich alle Kursteilnehmer zum Erfahrungsaustausch und zur Einführung in die jeweils bevorstehende Woche.
 
 
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist Ihre persönliche Bereitschaft, sich die empfohlene tägliche "Auszeit" zu reservieren und möglichst regelmäßig am wöchentlichen Erfahrungsaustausch teilzunehmen.

 
 
 Ungefähr zwei Wochen vor Beginn findet im Pfarrheim "Zu den Hl. Engeln" ein unverbindliches Informationstreffen für alle Interessierten jeden Alters und jeder Konfession statt.
Erst danach entscheiden Sie sich - dann aber verbindlich - für eine Teilnahme.

Sie sind herzlich eingeladen!
 

Die genauen Termine finden sie in unserer Terminübersicht.
 

zum Seitenanfang