 |
Neuigkeiten aus den Pfarrgemeinden
|
|
|
Seniorenclub Geltendorf: Erstes
Treffen nach der Sommerpause
Der
Seniorenclub hat sich am 9. September erstmals nach den
Ferien wieder im Pfarrheim zu einem gemütlichen und
informativen Nachmittag getroffen.
|
|
|
 |
|
|
Nach einer angeregten Unterhaltung
bei Kaffee und Kuchen hat Marianne Donhauser zur
Einstimmung eine Geschichte über die "Gürtelrose"
vorgelesen. Im Naturkundeunterricht haben die Schüler
zur Freude ihres Lehrers im Beisein des neuen Schulrates
alle bekannten Rosensorten aufgezählt. Zur Überraschung
hatte ein Schüler noch eine Rose gewusst und zwar die
"Gürtelrose". Von der Mutter hatte er am Morgen gehört,
dass der Vater zu seinem vierzigsten Geburtstag eine
"Gürtelrose" bekommen hat. Schon viele haben die
"Gürtelrose" persönlich kennen gelernt. Man kann nicht
sagen, dass sie wie eine Rose duftet, sie beißt. |
|
|
|
|
|
Unser Überraschungsgast war Lilly
Stoklossa. Sie ist bei uns Ministrantin, geht in das
Gymnasium in St. Ottilien und hat sich selbst
vorgestellt. Für den Religionsunterricht hat sie ein
Referat mit Bildern über unsere Kirche St. Stephan in
Geltendorf verfasst.
|
|
|
 |
|
|
In einem freien Vortrag berichtete
sie über die Entstehung der Kirche, über die Ausstattung
und über die Besonderheiten. Wir waren sehr beeindruckt
und bedanken uns ganz herzlich. |
|
|
|
|
|
Nach Geburtstagsgratulationen mit einem
kleinen Geschenk und einem Gedicht haben wir ein wenig
Gedächtnistraining angeboten. Es hat Spaß gemacht nach
dem Motto: Der Kopf wird fit und ich mach mit. Zuerst
wurden Gedichte von Wilhelm Busch und Joachim Ringelnatz
Wort für Wort rückwärts gelesen und anschließend
Bibelzitate, Sprichwörter und Volkslieder ergänzt: Der
Mensch denkt ... Gott lenkt. Morgenstund' ... hat Gold
im Mund. Hoch auf dem gelben Wagen ...sitz' ich beim
Schwager vorn.
|
|
|
 |
|
|
Zur Belohnung für das eifrige
Mitmachen durfte sich jeder aus dem Körbchen mit
Süßigkeiten ein Betthupferl mit nach Hause nehmen. |
|
|
|
|
|
Als neue Mitarbeiterin in unserem Team
durften wir Maria Metzger herzlich begrüßen. Sie hat zum
Abschluss noch das Gedicht "Der Optimist" von Martin Egg
vorgetragen.
|
|
|
 |
|
|
Herzlich willkommen im Team: Maria Metzger
(links im Bild)
|
|
|
Der Seniorenclub trifft sich wieder
am 14. Oktober 2025 zu einem Lichtbildervortrag von Hans
Mayr: "Mit Hurtigruten nach Norwegen".
|
|
|
Text: Marianne Donhauser Bilder: Werner Donhauser
|
|
|
|
|
|
|
|