Pfarreien Geltendorf, Kaltenberg, Hausen
zur Startseite
Aktuelles
Pfarrei-Nachrichten
Termine
Gottesdienst-Anzeiger
Kommunionhelferpläne
Lektorenpläne
Ministrantentermine
Aktueller Pfarrbrief
Taufen im laufenden Jahr
Beichtangebote
Kommunionempfang
Trauungen im laufenden Jahr
Krankenseelsorge
Sterbefälle im laufenden Jahr
Glaube und Leben
Mitarbeiter
Kirchen und Kapellen
Kirchenmusik
Aktive Gemeinde
Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln"
Kontakte und Anfahrt
Archiv
Homepage durchsuchen
Impressum und Datenschutzerklärung


Neuigkeiten aus den Pfarrgemeinden


Frauenbund Geltendorf lud ein zum Kräuterbuschen-Binden

Am Vortag von Maria Himmelfahrt am 15. August fand erneut, zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein, hinter dem Pfarrheim unser traditionelles Kräuterbuschen-Binden statt.



zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Jede hatte Wildkräuter, Getreide, Blumen, Gewürz- und Heilpflanzen sowie anderes aus dem Garten mitgebracht.

In den Buschen sollten mindestens sieben Kräuter enthalten sein.

Fast jede Pflanze hat eine eigene Bedeutung:

Die Mitte bilden Rose (für Maria) und Lilie (für Josef).

Rosmarin soll zum guten Schlaf beitragen, Salbei zu Wohlstand, Weisheit und Erfolg.

Wermut verspricht Kraft, Mut und Schutz, Minze Gesundheit.

Arnika schützt gegen Feuer und Hagel.

Kamille steht für Glück und Liebe, Getreide für das tägliche Brot.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Mit der Kräuterweihe am 15. August erinnert die katholische Kirche an die Grabesöffnung Mariens.


Statt eines Leichnams fanden die Apostel dort Rosen und Lilien;
vor dem Grab wuchsen die Lieblingskräuter der Gottesmutter.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Pfarrer Michael Kammerlander war auch gekommen, um seinen Kräuterbuschen selbst zu binden, woran er seine Freude hatte.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Nachdem die Kräuterbuschen gebunden waren und die Tische gesäubert wurden, entstand daraus eine Kaffeetafel.


Den Nachmittag ließen wir bei Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen.




Text: Stefanie Schneider
Bilder: Stefanie Schneider, Monika Mayr



zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten