|
 |
Messdiener - Ministranten - Altardiener
|
|
|
"Ministrant" leitet sich ab vom
lateinischen "ministrare" (= dienen) bzw. "ministrantes"
(= die Dienenden). Jungen und Mädchen sind Diener am Altar
Gottes und Helfer des Priesters bei liturgischen Feiern
aller Art. Die Ministranten tragen wesentlich zum Gelingen
und zur feierlichen Gestaltung der Gottesdienste bei.
Besonders in der römisch-katholischen Kirche, aber auch
in anderen christlichen Kirchen, hat der Ministrantendienst
große Bedeutung. Sei es im sonntäglichen Hochamt oder nur
bei einer "einfachen" Andacht - immer sind Ministranten
erforderlich. Je festlicher der Gottesdienst gestaltet
wird, um so mehr Ministranten sind im Einsatz.
So
gesehen ist die saloppe Abkürzung "Minis" auf
keinen Fall gleichzusetzen mit "klein, unscheinbar
und unwichtig"!
|
|
|
Willst Du nicht
auch Ministrant/in werden?
Wenn Du katholisch getauft bist und schon bei
der Erstkommunion warst, dann mach doch bei uns
mit! Wir freuen uns über regen Mini-Nachwuchs!
Schick' einfach 'ne Email an die
Oberministranten oder
sprich die zuständige
Ministrantenbetreuerin aus
Deiner Pfarrei an! Sie kümmert sich um die Ministranten
in der Pfarrei, hilft bei der Organisation mit und
beantwortet Dir auch alle Fragen.
Wenn Du mehr über die Ministranten aus Deiner
Pfarrei wissen möchtest, dann klick' in der Grafik
einfach nur auf den Pfarreinamen. |
 |
|
|
|
Und übrigens: Ministrieren ist
gar nicht schwer, nur ein bisschen Üben muss halt schon
sein! Von Zeit zu Zeit gibt es deshalb Ministranten-Proben,
bei denen (besonders vor hohen Festtagen) der Ablauf nochmal
geübt wird.
Natürlich solltet Ihr auch die grundlegenden
Regeln für eine normale Messe beherrschen. Und der Ministrantendienst
am Altar sollte mit Würde verrichtet werden, dazu gehören
auch eine gerade Haltung und saubere Kniebeugen ohne "Umfall-Risiko".
Denkt dran - ihr seid die Assistenten des Pfarrers!
Also, viel Freude und gutes Gelingen!
Eure
Minstranten aus Geltendorf - Kaltenberg - Hausen - Eresing
- Pflaumdorf - Schwabhausen - Walleshausen
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|